15. Int. Golden Roof Challenge
Neuer Meeting-Rekord krönt das Elitesport-Spektakel vor dem Goldenen Dachl!
Im Stabhochsprung der Frauen war, mental gestärkt durch ihren kürzlich errungenen Sieg in der IAAF Golden League in Rom, die ehemalige Stabhoch-Juniorenweltmeisterin Angelica Bengtsson/SWE nicht zu schlagen. Sie konnte mit 4,61 m einen Meeting-Rekord verbuchen! Dieses Kunststück gelang ihr trotz 15stündigem Anreise-Marathon am Vortag! Der 2. Rang ging mit 4,26 m an Aksana Gataullina/ANA, die Tochter des ehemaligen russischen Stabhochsprung-Weltrekordmannes Radion Gataullin.
Die Nr. 1 der Weitsprung-Weltrangliste Juan Miguel Echevarria/CUB ging als klarer Sieger im Weitsprung hervor. Sein bester Sprung von 8,15 m lag nur 3 cm unter dem Meeting-Rekord. Den angepeilten Weltrekord auf mobilen Sprunganlagen (8,21 m) verfehlte er knapp. Der zweite Platz ging an Feron Sayers/GBR mit 7,92 m vor Zarck Visser/RSA, der 7,86 m schaffte.
Der Stabhochsprung der Männer ging an den Titelverteidiger und ehemaligen Weltmeister Konstantinos Filippidis/GRE mit 5,61 m, gefolgt vom Briten Charlie Myers mit 5,51 m und Axel Chapelle/FRA mit 5,41 m.
Der Weitsprung der Frauen erwies sich bis zum Ende als dramatischer Wettkampf, wobei bis zum letzten Versuch die drei Top-Platzierten nur von jeweils 1 cm getrennt lagen! Am Ende siegte Maryna Bekh-Romanchuk/UKR mit einer Top-Weite von 6,74 m vor Alina Rotaru/ROM mit 6,66 m und Nastassia Mironchyk-Ivanova/BLR mit 6,65 m. Aus österreichischer Sicht schaffte die Junioren-Weltmeisterin im Mehrkampf Sarah Lagger sehr gute 6,15 m.
Die Veranstaltung in der Innsbrucker Altstadt fand auf "The FlySwat" statt - der weltweit größten, speziell entwickelten und zertifizierten mobilen Leichtathletik-Anlage. Länge 72m, Gesamtgewicht 25 Tonnen.