ALTSTADT
30. MAI 2015

Die 11. Int. Golden Roof Challenge lieferte eine fulminante Leichtathletik-Show!
Ein wahres Feuerwerk an Spitzen-Leichtathletik konnte am 30. Mai im Rahmen der 11. Int. Golden Roof Challenge bestaunt werden - dem "kick off" der Golden Fly Series! Bei perfekten Bedingungen wurden auf der "FlySwat" - der größten mobilen Leichtathletik-Anlage der Welt - etliche Bestmarken und Limits erreicht!

Der Damen Stabhochsprung bestach durch absolutes Weltklasse-Format. Die favorisierte Nr. 1 der Weltrangliste 2014 Fabiana Murer (BRA) konnte sich mit 4,60 m die begehrte Goldene Dachschindel sichern und verwies die Deutsche Weltranglisten-Zweite Lisa Ryzih auf den 2. Platz. Junioren-Weltrekordlerin Alena Lutkovskaya belegte mit sehr guten 4,40 m Rang 3. Lokalmatadorin Kira Grünberg musste sich mit überquerten 4,00 m zufrieden geben.
Den Herren Stabhochsprungbewerb entschied der Portugiesische Rekordhalter Edi Maia in 5,50 m für sich. Lokalmatador Lukas Wirth konnte mit sehr guten 5,20 m pers. Bestmarke sowie das Limit für die U23 EM in Tallin erzielen!

Ein absolutes Highlight im wahrsten Sinne des Wortes war der Weitsprung-Bewerb. Als Weltpremiere wurde ein von Veranstalter Armin Margreiter und der Fa. MEDIALAS entwickelter radargekoppelter Linien-Laser präsentiert, der die erforderliche Führungsweite im Weitsprung anzeigt. Publikum und Athleten waren begeistert von der Neuerung und es zeigten sich absolute Top-Resultate. Den Herren-Bewerb konnte der Tschechische Vize-Europameister Radek Juska mit neuer pers. Bestmarke von 8,15 m vor dem Schwedischen EM-Bronzemedaillengewinner Andreas Otterling mit 8,05 m (ebenfalls PB) sichern.
Bei den Damen zeigte sich die sympathische Rumänische Nr. 8 der Weltrangliste Alina Rotaru in 6,72 m in Bestform und gewann vor der Ukrainischen U23-Vizeeuropameisterin Krystyna Hryshutyna (6,49 m). Österreichs Lokalmatadorin, die frischgebackene Jugend-Weltrekordlerin im Mehrkampf Sarah Lagger steigerte ihre pers. Bestmarke auf beachtliche 6,18 m. Mit dieser Weite schob sie sich auf Rang 6 der U18-Weltrangliste in dieser Disziplin nach vor!






Fotos: PHOTO PLOHE

Wir danken unseren Hauptsponsoren: